Mit diesen wunderlichen Weihnachtstörtchen leite ich die Woche des Weihnachtsgebäcks ein! Wir waren am Wochenende nämlich fleißig und haben viele schöne Keks- und Weihnachtsrezepte für euch im Gepäck. Spürt ihr auch schon die Gemütlichkeit?
Weihnachtsbacken bedeutet gute Musik, gute Gerüche und viel Naschen. Daran hat sich auch beim Auszug aus Mamas & Papas Nest nichts geändert. Nunja. Fast. Rolf Zuckowski wurde dann doch gegen Lucy Rose, Foals, Feist und Co. ausgetauscht. Wir sind ja auch schon groß! :D
{werbung}
Dieses Jahr habe ich von der Ostseekost eine besondere Aufgabe gekommen. Eine Reihe von Foodbloggern wurden mit köstlichen Überraschungspaketen ausgestattet aus deren Inhalt wir uns ein Rezept einfallen lassen sollten. Rezeptentwicklung ist ja genau meins und nachdem das Paket ausgiebig begutachtet wurde, stand mein Entschluss schnell fest: Es wird gebacken! Aus Lübecker Marzipan, Sandornmarmelade vom Hof-Markt aus Kühlungsborn, Leinenmehl aus der Ostseemühle und Rügener Rapsöl lässt sich doch was machen!
Das Ergebnis ist ein Törtchen, das weihnachtlicher nicht aussehen kann. Marzipansternschnuppen im Sanddornnest sozusagen.
Der Mürbeteig schmeckt nicht nur gesund, er ist es auch! „Das schmeckt gesund“ ist ein Kommentar, den ich zum Glück nicht häufig höre, an dieser Stelle muss ich es aber selbst so sagen. Das Äußere des Nestes ist eine gute, glutenfreie Sache aus Buchweizen- und Leinsamenmehl mit einem angenehmen herb-nussigen Geschmack.
Der wird jedoch radikal unterbrochen, sobald wir die Füllung einspritzen. Marzipan und Zucker pur! Halleluja, da ist sie ja, die Sündhaftigkeit der Weihnachtszeit!
Zusammen genossen wurde aus dem (von meinem Freund erst skeptisch beäugten) Törtchen ein wahrer Weihnachtstellerrenner. An unsere Kommilitonen verteilt und getestet können wir nun sagen: Die Mischung aus gesund und süß passt sehr gut zusammen und verschwindet schneller im Magen als man Sternschnuppentörtchen sagen kann!
Ingredients
für den Boden
- 70g gemahlene Mandeln
- 60g Leinsamenmehl
- 120g Buchweizenmehl
- 120g brauner Zucker
- Vanille
- 40g Rapsöl (bei mir nativ, schmeckt so etwas herber)
- 60g Kokosöl
- 5-6 EL kalte Nussmilch
für die Fruchtfüllung
- 225 - 250g Sanddortmarmelade
für die Marzipanfüllung
- 250g Marzipan
- 70g Zucker
- 1 EL veganes Fett (oder 1 Eiweiß)
Instructions
- Die trockenen Zutaten für den Teig vermischen.
- Mit dem Öl, dem Kokosfett und der Milch zu einem Teig verkneten. Kühl stellen.
- Muffinförmchen einfetten. Alternativ können Silikonförmchen verwendet werden. Jeweils etwa 30g Teig zu einem Törtchennest formen. Dafür den Teig zu einer Kugel formen, flach drücken, in die Form legen und mit den Fingern einen Rand hochdrücken. Noch einmal kurz kühlstellen.
- Den Ofen auf 180°C vorheizen.
- Das Marzipan mit Zucker und Fett bzw Eiweiß weich schlagen.
- Pro Törtchen etwa einen Löffel voll Sanddornmarmelade auf den Boden geben.
- Einen Spritzbeutel mit der Marzipanmasse füllen und gleichmäßige Kreise spritzen. Den Abschluss bildet ein Stern, der mit einem kräftigen Eindrücken in die Masse erreicht wird.
- Die Törtchen 15-20 Minuten gold-gelb backen.