Kürbisliebe liegt in unserer Familie. Von Fahrten zum Kürbisfest in Klaistow, weggefrorene und im Sommer aufgetaute Kürbissuppe bis hin zu alljährlichen Gartenkürbissen, die jedes Jahr etwas anders aussehen und schmecken: Es dreht sich eigentlich bei jedem Besuch bei unserer Oma immer irgendein Gespräch um den guten alten Kürbis.
Startschuss: Kürbiswoche!
Die Kürbisliebe wurde mir also praktisch in die Wiege gelegt. Die kommende Woche möchte ich deshalb auch komplett diesem Herbstgemüse widmen: Ihr könnt gespannt sein, ich habe viele tolle Rezepte im Petto!
Wir beginnen die Hommage mit einem Frühstücksrezept: Mach ja auch Sinn, Frühstück kommt bei mir schließlich immer an erster Stelle. Erste Mahlzeit des Tages? Frühstück. Lieblingsessen? Frühstück, erstmal egal in welcher Form.
Kürbiswaffeln – so fluffig, dass sie Kürbiskissen heißen sollten!
Reden wir über meine Waffeln. Ihr Entstehen haben wir einem Überschuss an Kürbispüree und meinem definitiven Wunsch, die Grundzutaten eines Kübisporridges in Waffelform zu pressen, zu verdanken. Nach zwei Versuchen, bei dem die Waffeln überall kleben blieben, nur nicht aneinander, beschloss ich, dass es ohne Eier nicht geht. Mit Eiern wurden die Waffeln dann so locker-luftig-baby-weich, dass ich geneigt bin, ein neues Wort für diese besonders Fluffigkeit zu erfinden:
- fluff-puffig
- kissig (wegen Kissen, nicht wegen Kiss…)
- flaumig (okay, das Wort gibt’s schon, ertappt)
Überzeugt euch selbst:
Glutenfreie Kürbiswaffeln mit Haferflocken und selbst gemachter Schokosauce
Notes
*Achtung: Falls die Waffeln am Waffeleisen kleben bleiben, liegt es vermutlich an zu viel Flüssigkeit im Teig. Das kann passieren, wenn euer Kürbismus wässriger ist als meines. Rührt dann einfach noch etwas mehr Mehl in den Teig, fettet euer Eisen gut ein und schon klappt's! :)
Ingredients
- 200g Kürbispüree (Tipp: einfach einen viertel Kürbis über Nacht im Slow-Cooker weich werden lassen, dann pürieren --> einfacherer geht es nicht!)
- 100g Haferflocken, zu feinem Mehl zermahlen*
- 100ml Milch
- ein guter Schuss neutrales Rapsöl
- 2 Eier
- 1TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- Saft einer halben Limette (etwa 2 EL)
- 2 EL Sirup/Honig/Zucker
- 1 TL Zimt
- 1/2 TL Kardamom
- eine Prise Muskatnuss
- etwas Vanille
- eine Prise Salz
- optional: 2 EL Kokosflocken
für die Schokosauce:
- 40g Schokolade, dunkel
- etwas Milch
Instructions
- Die Haferflocken in einem Blender oder eine Mühle zu Mehl verarbeiten.
- Alle trockenen Zutaten (Haferflockenmehl, Gewürze, Backpulver und Natron) vermischen, optional 2 EL Kokosflocken hinzugeben.*
- Die Eier mit dem Süßungsmittel eurer Wahl verquirlen.
- Alle nassen Zutaten (Kürbispüree, Milch, Limettensaft, Öl) miteinander vermengen und zum Ei-Zucker-Gemisch geben.
- Die trockenen Zutaten in die nassen einarbeiten.
- Ein Waffeleisen gut einfetten und die Waffeln darin für etwa 2 Minuten ausbacken lassen.*
- Für die Schokosauce die Schokolade im Wasserbad schmelzen. Einen großzügigen Schluck Milch einrühren. Die Sauce sollte euch einen Ticken zu flüssig vorkommen, da sie beim Abkühlen noch etwas fester wird. In ein Milchkännchen umfüllen und über die frischen Waffeln geben.
5 comments
Mhh die Waffeln habe ich schon auf Instagram bewundert, bin schon auf das Rezept gespannt!=)
Liebe Grüsse,
Krisi
Die sehen richtig lecker aus…auf das Rezept bin ich auch sehr gespannt :)
Liebe Grüße
Jenny
Hehe, ich habe euch alle mit Absicht warten lassen, um die Spannung zu erhöhen. ;) Nein Quatsch, das war nur meine Schusseligkeit. Jetzt ist es da –> Guten Appetit! :)
Liebe Emilie,
ich habe eben per Zufall deinen Blog entdeckt und bin mehr als begeistert! Du kreierst wirklich wunderbare Rezepte und hältst es auf super-schönen Bildern fest! Immer weiter so :)
Liebe Grüße,
Maria
Oh, das freut mich aber, liebe Maria! :) Vor allem, da dein Blog ja auch ein wahres Träumchen ist. ;)
Lieber Gruß,
Emilie