Manchmal könnte ich mein Leben einfach knutschen! Zum Beispiel, wenn die Nachbarin abends um 8 bei einem klingelt und mit 5 Kilo Zwetschken vor der Tür steht: „Könnt ihr die gebrauchen? An meinem Baum hängen wieder so viele…“. Aber Hallo!! Wenn sich jemand sehr, sehr, seeehr über Pflaumen freut, dann doch wohl ich (das Pflaumen viel besser sind als Blumen, lest ihr übrigens auch hier).
Ich grüße also meine Nachbarin (Hi Hille!) und zeige euch, was ich mit dem Berg an Saisonglück unter anderem angestellt habe…
Herbstlicher Pflaumen-Cheesecake mit Streuseln
Das Cheesecake auch herbstlich geht, ist glaube ich kein Geheimnis. Für mich gehört Käsekuchen eigentlich zum Sommer, doch in Erinnerung an einen ganz tollen Rhabarberkuchen, den ich vor gefühlt einer Ewigkeit (es waren 3 Monate) gebacken habe, musste ich das Rezept nochmal variieren und mit Pflaumen ausprobieren. Denn das Konzept dieses Kuchens (so ähnlich gesehen bei Krautkopf), ist genial: Ein Teig hält für Boden und Streusel her und eine cremige Cheesecake-Masse verbindet sich mit jedem Obst, das man zur Zeit im Überfluss hat.
Pflaumenkuchen ganz untraditionell
Cheesecake, Obst, knusprige Streusel – was will man eigentlich mehr?! Sorry Papa, aber ich muss sagen: Ich habe einen Kuchen gefunden, der an deinen oberleckeren Hefe-Streusel-Kuchen rankommt. Meiner hält sich (aus gegebenen Gründen) nur nicht ganz so lang. :P
Ich möchte gar nicht mehr schwärmen. Die Zeit wird knapp, die Sonne schwindet, der Kürbis winkt schon am Horizont. Bevor euch die Pflaumen ausgehen, gebe ich euch noch das oberleckerste Kuchenrezept an die Hand. Nachbacken empfohlen!
Ingredients
für den Teig
- 100 g Walnüsse, gehackt
- 125 g kalte Butter
- 300 g Dinkelmehl Vollkorn
- 100 g Vollrohrzucker
- 1/2 TL Salz
- 1 TL Zimt
- 1 TL Backpulver
- 1 kleines Ei
für die Füllung
- 800 g Pflaumen + 1 EL Zucker
- 1 EL/50 g Honig
- 350 g Frischkäse (auch fettreduziert funktioniert) oder 200 g Frischkäse und 150 g Quark
- 2 EL Speisestärke
Instructions
- Die Pflaumen vierteln und mit einem Esslöffel Zucker für etwa eine Stunde ziehen lassen. Den entstehenden Saft gut abtropfen, die Pflaumen dürfen nicht zu feucht sein! Den abgetropften Saft aufheben.
- Für den Teig alle Zutaten miteinander verkrümeln. Grob zu einem Teigball zusammendrücken und in den Kühlschrank stellen.
- Die Speisestärke mit dem Pflaumensaft verrühren. Frischkäse (+ optional Quark und Honig miteinander verquirlen, die angerührte Speisestärke dazugeben,
- Eine Form (Springform oder auch kleines Blech mit hohem Rand) einfetten. Die Hälfte des Teiges direkt in die Form geben und dort mit einem Ei vermengen und festdrücken.
- Die Füllung auf den Boden geben, die Pflaumen grob darauf verteilen. Den Rest des Teiges grob drüberstreuseln,
- Für 35-40 Minuten im Ofen bei 180 °C backen.
10 comments
Also, gegen eine solche Nachbarin hätte ich auch nichts einzuwenden :) Unser Baum trug dieses Jahr genau 1 Zwetschge. Und – natürlich – war sie wurmig :D
Dein Kuchen sieht köstlich aus. Die Kombination aus Pflaumen und Käsekuchen kann ich mir sehr gut vorstellen. Der Zimt dazu, herrlich! Ein Rezept, das ganz nach meinem Geschmack ist. Danke dafür!
Viele Grüße
Jasmin
Ohnein! :D Wie alt ist der Baum denn? Jede Saison kann ja anders sein. Ich wette, nächstes Jahr trägt er reichlich, ich drücke jedenfalls die Daumen!
Vielen Dank für das Lob! Ich muss auch sagen… Nachbacken lohnt sich in jedem Fall! Ob mit Pflaumen oder vielleicht Äpfeln als Alternativobst.
Liebe Grüße,
Emilie
Hallo Emilie,
dein Kuchen sieht sehr lecker aus. Streuselkuchen mit Quark bzw. Frischkäse mag ich sehr gerne. Denke, diese Kombination passt auch sehr gut zu den Pflaumen. Ich habe so einen ähnlich Kuchen schon mit Beeren ausprobiert. Der hat auch sehr gut geschmeckt.
Liebe Grüße
Birgit von Rezeptplanet
Mir läuft gerade richtig das Wasser im Mund zusammen! Danke für das tolle Rezept, liebe Emilie :-)
Viele Grüße aus Bremen
Kerstin
Das sind die schönsten Reaktionen. :D Vielen lieben Dank, Kerstin!
Liebe Emilie,
ich habe deinen Kuchen gestern kurzerhand nachgebacken, um die Sache mit dem Frühlings jetzt selbst in die Hand zu nehmen :) Ich kann nur sagen: eine Wucht. Er hat mir so unglaublich gut geschmeckt, insbesondere die Walnüsse in Teig und Streusel, dass ich mich jetzt mal bei Dir melden wollte. Ich bin begeisterte Leserin deines Blogs, liebe es, mich mit der gesunden Küche zu beschäftigen und freue mich immer, wenn ich Rezepte ausprobieren kann. Dennoch bin ich zumeist sehr kritisch, was meine Kreationen anbelangt und finde stets etwas, dass ich beim nächsten Mal verändern möchte. Dein Kuchen aber hat mir gestern so eine große Freude gemacht und für einen perfekten Moment der Entspannung gesorgt ( ich schreibe in drei Wochen mein Abitur), dass ich es dir unbedingt mit auf den Weg geben wollte.
Vielen, vielen Dank für das Rezept und deine Posts, über die ich mich immer sehr freue.
Liebe Grüße, deine Kathrin
Das klingt ganz ganz fein ❤️!! Welche Größe der Springform hast du denn genommen?:) Viele Grüße, Madeleine
Eine große, 26 cm. :) Viel Spaß beim Nachbacken!
Hallo guten tag ich hoffe sie sind gesund !?
Mein name ist bianca das rezept würde ich gerne nach backen das problem ist ich bin gegen Walnüsse allergisch was kann ich stattdessen für nüsse nehmen was aber auch zum dinkel mehl past bitte und kann ich auch halb saure sahne stadtdessen den ganzen 350gram frischkäse und magerquark dazu geben.?! Ich würde mich freuen über eine antwort bitte den ich würde den heute noch backen da ich morgen geburtstag habe .
Hallo Bianca,
zu Dinkelmehl passen auch gut Mandeln. Du kannst das Rezept auch mit Frischkäse und Quark probieren. Ich selbst habe keine Erfahrung damit gemacht, kann mir aber gut vorstellen, dass das klappt.
Lieber Gruß,
Emilie