In meine Beiträge fließt immer wieder Wissen hinein, das ich mir während meines Studiums der Ernährungswissenschaften angeeignet habe. Neben den Hauptwissensbeiträgen unter der Kategorie “Gedankenfutter” erzähle ich euch in auch in vielen Rezeptbeiträgen spannende Fakten über die Ernährung. Hier findet ihr alle Artikel aufgelistet, in denen das Wissen “integriert” wurde:
Über Vitamin D3 im Winter – ab wann bin ich von einem Mangel betroffen?
Die Physiologie der Sättigung – wie bleiben wir länger satt?
Über das Frittieren und wie ich meine Angst davor verlor
Ist die Tomate nun ein Obst oder ein Gemüse? (Spoiler: Sie ist und bleibt ein Gemüse.)
STAY CALM AND EAT KALE – Was ist dran am Grünkohl-Hype?
Sind Süßkartoffeln gesünder als weiße Kartoffeln?
Über Lebensmittelverschwendung und ein Rezept dagegen
Reis kalorienärmer kochen & alles, was ihr über Reis wissen müsst
Über Blutzuckerregulation und Insulin
Über Chlorophyll und andere Pseudovitamine
Warum ihr mit Sport besser lernen könnt
Wie Kakaoflavanole den Blutdruck senken + Ist roher Kakao besser als erhitzter?