Herbsttage habe ich als Kind immer geliebt. Es war zu kalt und ungemütlich, um rauszugehen, die ganze Familie saß im warmen Wohnzimmer und jeder ging seinen Beschäftigungen nach. Wie es bei uns immer so schön heißt: „Jeder macht jetzt mal seins“. Also saß meine Mama am Wohnzimmertisch und klebte Fotoalben, ich machte es mir auf dem Boden mit einer Knopfkiste oder einem Buch bequem, mein kleiner Bruder höre irgendwo eine Kassette und aus der Küche hörten wir ab und an Geklapper von Papa.
Die Idylle wurde nur ab und an von einer Gassirunde unterbrochen oder aber – und das war die beste Unterbrechung von allen – Papa rief uns Kinder zu sich in die Küche um Streuselteig zu naschen. Ganz roh, ganz teigig und liebevoll zu zwei gleich großen, kleinen Kugeln zusammengerollt.
Heute gibt es – zum Glück!! – immer noch Semesterferien. Wir haben keine Verpflichtungen (zumindest bilden wir uns das ein), es ist kalt draußen und die Stimmung erinnert mich an frühere Herbsttage. Nun bin ich es, die das Fotoalbum klebt, mein Freund sitzt abwechselnd vor einem Buch oder seinem Computer und aus dem Ofen riecht es verlockend nach Kuchen.
Das folgende Rezept ist so einfach wie genial und enthält – wie immer – nur wenig Zucker. In wenigen Minuten ist der Kuchenteig zusammengerührt und lauwarm schmeckt Apfelkuchen doch immer noch am besten. Es ist der perfekte Kuchen für graue Herbsttage.
Einfacher Apfelkuchen mit Dinkel- und Mandelmehl
Ingredients
- 200g weiche Butter
- 100g Dinkelmehl
- 80g gemahlene Mandeln
- 3 Bio-Eier
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 100g Ahornsirup
- 2 Äpfel (meine Lieblingskombi: ein saurer für den Teig und ein süß-säuerlicher oben drauf)
Instructions
- Einen Apfel grob reiben. Den anderen in kleine Würfel schneiden. Du kannst ihn mit etwas Zitronensaft beträufeln, damit er nicht braun wird.
- Den Ofen auf etwa 180° vorheizen.
- Die Butter mit einem elektrischen Mixer schaumig schlagen.
- Etwa 3 Esslöffel Mehl dazugeben, dann ein Ei nach dem anderen kräftig einrühren. Sobald der Teig etwas zu flockig aussieht, noch etwas Mehl dazugeben. Den Teig schaumig aufschlagen.
- Den Rest des Mehl, Zimt und Backpulver mit einem Holzlöffel vorsichtig unterschlagen.
- Den Sirup und den geriebenen Apfel dazugeben und kurz vermischen.
- Eine 20 cm Springform einfetten und die Teigmasse hineingeben.
- Die Apfelwürfel auf dem Kuchen verteilen.
- Den Kuchen 50 Minuten backen oder bis ein Holzstab bei der Stäbchenprobe trocken bleibt.
10 comments
Sieht sehr gut aus. Jetzt habe ich eine neue Idee für meinen Herbst-Apfel-Kuchen.
Probier ihn auf jeden Fall aus! Er ist so einfach und schmeckt auch noch am nächsten Tag (und an dem darauf…) Obwohl er lauwarm natürlich am alles gemütlichsten ist…
Kuss, Emilie :)
Habe den Kuchen nachgebacken und finde ihn wirklich sehr gut ! Die Idee mit dem Ahornsirup ist prima :)
Hey Claudi,
oh wow, das freut mich sehr! Toll, dass er dir so gut gelungen ist!
Lieber Gruß, Emilie :)
[…] backt Apfelkuchen mit Marzipan und Nüssen nach; — bei Emilies Treats gibt es gesunden Apfelkuchen mit Dinkel- und Mandelmehl — in Caros Küche gibt es schöne englische Apple Pies; — Nadine von dipi.t.seren(ity) […]
[…] bei Emilies Treats gibt es gesunden Apfelkuchen mit Dinkel- und Mandelmehl […]
Streuselteig naschen.. Wahrscheinlich hat’s jeder, auf alle Fälle hab ich es auch geliebt! .-) Darf man(n) fragen, warum Du gemahlene Mandeln und nicht wirkliches Mandelmehl dafür nimmst? LG Andree
Ich bilde mir ein, dass die mitvermahlenen Mandelschalen eine gute Ballaststoffquelle sind. Mit Mandelmehl geht es aber sicherlich auch gut.
Liebe Grüße!
Liebe Emilie,
ich habe erst heute dieses Rezept entdeckt und nachgebacken. Super gelungen, sehr lecker auch mit etwas weniger Ahornsirup. Die Idee mit dem Sirup
statt Zucker ist sowieso super. Habe die Äpfel nur geraspelt – war auch in Ordnung. Vielen Dank für dieses Rezept.
Liebe Sabine, das freut mich sehr! Danke dir für dein Feedback. Alles Liebe, Emilie