Können Cracker eine vollwertige Mahlzeit sein? Und ob! Gerade an den warmen Sommertagen, an denen es sich immer häufiger anbietet, sein Abendbrot auf den Balkon zu verlagern, machen sich Cracker mit Dips zum Wegknuspern und Wegträumen besonders gut.
Wichtig ist natürlich, dass die Cracker aus einer vollwertigen Basiszutat bestehen. Vollkornmehl ist eine gute Variante, Samenmischungen (z.B. Leinsamen, Sonnenblumenkerne und Kürbiskerne) machen sich wunderbar als Käsecracker, und Kichererbsenmehl – ja, mein Liebling! – zaubert die knusprigsten Cracker überhaupt. Der Geschmack ist wunderbar würzig und dass hier gerade genüsslich an Hülsenfrüchten geknabbert wird, glaubt dir kein Mensch.
Mein Freund ist nicht immer großer Fan meiner Experimente. Meistens bleibt es bei einem „kann man essen“ und wenn die neuste Kreation dann sogar komplett aufgegessen wird, tanzt mein Herz ein wenig vor Freude. Sidenote Nr.1: Der Herr aß früher noch nicht mal Tomaten. Oder gekochte Möhren. Von extravaganterem Gemüse ganz zu Schweigen. Ich habe also schon viel bewegt und bin da auch ziemlich stolz drauf. :)
Beim Cracker-Knuspern überraschte mich es mich deshalb umso mehr, als ein plötzlicher Ausruf im Raum stand, den ich noch unfähr so im Kopf habe: „Das schmeckt echt gut, I really really like it, das können wir öfter machen! YUM!“ (Sidenote Nr. 2: Nach unserem gemeinsamen Jahr in Neuseeland reden wir häufig Denglisch zuhause ;) )
Ein Strahlen huschte über mein Gesicht und selbstzufrieden knusperte ich mich bis zum letzten Cracker durch. Yum.
Fazit: Backt Cracker aus Kichererbsenmehl.
Sie sind gesund, da sie praktisch nur aus Hülsenfrüchten bestehen und werden euch umhauen, weil sie so köstlich sind.
Übrigens: Dieses Rezept ist Teil meiner Kichererbsenmehl-Woche. Hier erfahrt ihr mehr über das Mehl. Wenn ihr in die Suchleiste “Kichererbsenmehl” eingebt, findet ihr noch weitere Rezepte mit dieser Wunderwaffe.
P.S.: Wusstet ihr, dass die Food and Agriculture Organization (FAO) 2016 offiziell zum internationalen Jahr der Hülsenfrüchte erklärt hat und die DGE empfiehlt, mehr Hülsenfrüchte in die Ernährung einzubauen? Wenn das nicht genug Gründe sind!
Ingredients
für die Cracker
- 200g Kichererbsenmehl
- 2 EL Raps- oder Olivenöl
- 1 TL Backpulver
- 2 TL Thymian, frisch oder getrocknet
- 1 TL Majoran oder Oregano, frisch oder getrocknet
- 1/2-3/4 TL Salz
- 60 ml Wasser
für den Hummus
- 1 Dose Kichererbsen, abgetropft
- 1-2 Knoblauchzehen
- 2 EL Tahini
- 1-2 EL Zitronensaft, frisch gepresst
- 2 EL Olivenöl
- 1/2 TL Cumin
- Salz und Pfeffer
- 200ml Wasser oder mehr
für den Gurken-Feta-Dip
- 150g Joghurt
- 60g Feta, zerkrümelt
- 50g Gurke, klein gehackt
- Pfeffer
für den Avocadodip
- 1 Avocado, zerdrückt
- Saft einer halben Limette oder mehr
- Salz, Pfeffer
Instructions
- Das Mehl mit dem Backpulver, dem Salz und den Gewürzen vermengen. Das Öl hinzugeben und Mehl zwischen den Händen verreiben. Dann das Wasser hinzugeben und durchkneten, bis ein fester Teig entsteht. Den Teig zu einer Kugel rollen und 5 bis 10 Minuten zur Seite stellen.
- Den Ofen auf 180°C vorheizen.
- In der Zwischenzeit den Hummus vorbereiten. Dafür alle Zutaten miteinander fein pürieren und abschmecken. Wer seinen Hummus weicher mag, gibt noch etwas Wasser dazu. Optional mit Chilliflocken und Paprika servieren.
- Den Teig nun ausrollen. Ich lege dafür die Hälfte des Teiges auf ein Stück Backpapier, lege ein zweites oben drauf und rolle dann kräftig aus. Zum Ausrollen braucht ihr etwas Kraft, der Teig sollte schön dünn sein.
- Nun einmal den Teig fühlen. Hat er nicht eine tolle Konsistenz?
- Den Teig nach Belieben in Crackerformen schneiden. Die Cracker mit dem Backpapier auf ein Backblech legen und mit etwas Öl bestreichen. 12 bis 15 Minuten im Ofen backen, nach etwa 8 Minuten einmal umdrehen.
- In der Zwischenzeit die weiteren Dips vorbereiten. Dafür die angegebenen Zutaten miteinander vermengen. Fertig.
Rezept adaptiert nach: Dolly and Oatmeal
16 comments
Liebe Emilie,
Deine Cracker sehen hervorragend aus!
Ich finde Kichererbsenmehl ist ein sehr spannendes Thema.
Gestern habe ich das erste Mal Panisse daraus zubereitet.
Auf meinem Blog Culinary Farm läuft das ganze Jahr ein Blogevent zum Thema Hülsenfrüchte.
Vielleicht hast Du ja Lust daran teilzunehmen, es würde mich auf jeden Fall sehr freuen.
http://www.culinaryfarm.de/iyp-2016/blogevent-jahr-der-huelsenfruechte-2016/
Viele Grüße
Matthias
Lieber Matthias, danke, dass du mich auf dein Event aufmerksam machst. Das finde ich großartig, eine große Rezeptsammlung zum Thema Hülsenfrüchte kann auf jeden Fall nicht schaden. Ich werde bestimmt einen Beitrag einreichen!
Liebe Grüße zurück,
Emilie
Das sind wirklich mega lecker aus und klingt echt nicht schwer!
Das muss ich wirklich unbedingt mal probieren, bekomme ich Kichererbsenmehl ganz normal bei Edeka o.ä.?
Liebe Grüße
Jenny von http://www.fitandsparklinglife.com
Hey Jenny! Schau dir mal meinen Post zur Kichererbsenmehl-Quiche an, dort schreibe ich, wo ich das Kichererbsenmehl gekauft habe (inklusive Link). Bei Edeka habe ich es noch nicht gesehen, dafür aber in mediterranen/arabischen Läden. Aber vielleicht ist das in deiner Stadt anders…? Einfach mal rumschauen, würde ich sagen!
Viel Spaß beim Knuspern und liebe Grüße,
Emilie :)
Die werde ich heute abend ausprobieren, habe noch ein bisschen Kichererbsenmehl da. Gekuft habe ich dieses in der Adler-Mühle in Bahlingen, die gat auch einen Online-Shop. Liebe Grpsse Birgit
Liebe Birgit, das freut mich sehr! Dann wünsche ich dir einen guten Appetit. :)
Danke auch für deinen Einkaufstipp, super, dass du es gefunden hast!
Lieber Gruß,
Emilie
Sorry für die Rechtschreibfehler, mein Tablet hat heute seinen eigenen Kopf ?Grüsse Birgit
Alles gut! :D Hab einen schönen Sonntag!
[…] Zufall bin auch auf den Blog von Emilie gestossen…Emilies Treats, die in einer Kichererbsen-Woche unter anderem dieses Rezept für Cracker aus Kichererbsenmehl […]
Die sind saulecker ! :) Musste nur etwas mehr Öl und Wasser hinzugeben da der Teig viel zu trocken war. Habe sie mit Hummus gegessen.. wunderbarer Snack.
[…] Kichererbsencracker mit verschiedenen Dips von Emilies Treats […]
Ein sehr leckeres Rezept, hoffentlich komme ich die Tage dazu, um die Crakers nach zu backen. Danke für das Rezept :-)
Liebe Grüße
Edyta
Oh wie schön, dann sag Bescheid, ob sie gelungen sind!
Alles Liebe,
Emilie
Tolle Rezepte….vielen Dank…werde ganz viele mit Kichererbsenmehl machen.
Oberlecker! Ich hatte nur 100g Kichererbesenmehl, ich wollte bloß die Reste verwerten. Deswegen wird auch sicher kein einziger der Cracker den heutigen Tag überleben. Die Mengenangaben passten bei mir genau und der Geschmack ist überwältigend. Und dann ist das Rezept auch noch so leicht und man braucht nur wenige Zutaten. Danke!
Liebe Ina, ich danke dir! :) Finde die Cracker auch sooo gut… Tatsächlich hat mich diese Entdeckung dazu gebracht, noch mehr Snacks aus Hülsenfrüchten zu entwickeln und mein eigenes Unternehmen damit zu gründen! Wenn du Lust hast, schau vorbei: http://www.huelsenreich.de 🤗
Viele Grüße, Emilie